Toxische Familie: Erkennen, Bewältigen und Heilen

Mara Schär 8 Kommentare
Familien sind oft der Ort, an dem wir Geborgenheit, Unterstützung und Liebe finden. Doch leider ist nicht jede Familienbeziehung so gesund und förderlich, wie sie sein sollte. Toxische Familienbeziehungen können tiefgreifende Auswirkungen auf unser emotionales Wohlbefinden und unsere Lebensqualität haben. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, was toxische Familienbeziehungen sind, wie man sie erkennt, damit umgeht und letztendlich heilt.
Weiterlesen

Erfolg durch Mut zur Veränderung: Warum die Komfortzone verlassen wichtig ist

Mara Schär
In unserer Suche nach Erfolg und persönlichem Wachstum gibt es eine entscheidende Hürde, die wir überwinden müssen: die Komfortzone. Die Komfortzone ist der Bereich, in dem wir uns sicher und geborgen fühlen, wo wir uns vor Herausforderungen und Unbehagen schützen. Doch um wahre Erfolge zu erzielen, müssen wir uns aus dieser Behaglichkeit herausbewegen und uns neuen Situationen stellen. In diesem Artikel werden wir uns auf die Bedeutung des Verlassens der Komfortzone konzentrieren und aufzeigen, warum dies so wichtig ist. 
Weiterlesen

Suizid: Ein globales Problem, das noch immer tabuisiert wird

Mara Schär
Suizid ist ein Thema, das vielen Menschen unangenehm ist. In der Regel wird es gemieden, weil es für die meisten Menschen schwer zu begreifen ist. Doch wir dürfen es nicht ignorieren. Suizid ist ein ernstes Problem, das in fast jedem Land der Welt auftritt. 
Weiterlesen

Die Depressionsrate bei Männern und Frauen im Vergleich

Mara Schär
Depression ist eine schwere psychische Erkrankung, die bei Frauen 1,5-3-mal häufiger auftritt als bei Männern. In diesem Artikel untersuche ich die Gründe für diesen Unterschied.
Weiterlesen

Die neuesten Behandlungen für Depressionen

Mara Schär
Behandlungsmöglichkeiten bei Depressionen haben in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Im Folgenden sind einige der neuesten und effektivsten Methoden aufgeführt.
Weiterlesen

Was ist Depression? Major Depression und Minor Depression

Mara Schär
Depression ist eine häufige psychische Störung, von der weltweit rund 5% der Erwachsenen betroffen sind. Die Störung zeigt sich durch anhaltende Traurigkeit und mangelndes Interesse an Aktivitäten, die früher Freude bereiteten. Es wird angenommen, dass Depression durch eine komplexe Interaktion sozialer, psychologischer und biologischer Faktoren verursacht wird und Probleme in der Schule und am Arbeitsplatz verursachen kann.
Weiterlesen