Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Eine Einführung und Wege zur Unterstützung

Mara Schär

Hast du schon einmal jemanden getroffen, der immer im Mittelpunkt stehen muss? Jemanden, der ständig nach Lob und Bewunderung sucht, aber gleichzeitig Schwierigkeiten hat, die Gefühle anderer zu verstehen? Das könnte ein Hinweis auf Narzissmus sein, eine Persönlichkeitsstörung, die nicht nur den Betroffenen, sondern auch die Menschen um ihn herum stark beeinflusst. Was ist Narzissmus? Narzissmus ist weit mehr als blosse Selbstverliebtheit. Hinter der Fassade eines überhöhten Selbstbildes und dem ständigen Verlangen nach Bewunderung verbirgt sich oft ein brüchiges Fundament: ein Mangel an gesundem Selbstvertrauen und innerer Sicherheit. Um diese innere Leere, sei es im Bereich Selbstwert oder emotionaler Geborgenheit...

Weiterlesen

Trennung von einem Narzissten: Psychologische Hintergründe und Tipps

Mara Schär 2 Kommentare

Die Trennung von einem Narzissten ist oft eine der schwersten Entscheidungen im Leben. Viele Menschen fühlen sich gefangen in einer Beziehung voller Manipulation, emotionaler Belastung und psychischen Drucks. Wenn du diesen Blog liest, denkst du vielleicht darüber nach, wie du diesen Schlussstrich ziehen kannst oder hast es bereits getan. Du bist nicht allein, und es gibt Wege, um aus dieser schwierigen Lage herauszukommen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um dich von einem narzisstischen Partner zu lösen und deine Stärke wiederzufinden. Was ist Narzissmus und warum ist eine Trennung so kompliziert? Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, bei...

Weiterlesen

Angststörungen: Wenn die Angst den Alltag bestimmt

Mara Schär

Angststörungen erkennen, verstehen und behandeln: Erfahre Ursachen, Symptome, Therapieformen und Alltagstipps – für mehr Stabilität und Lebensqualität. Angststörungen sind mehr als „nur ein bisschen nervös“. Sie sind Angsterkrankungen, bei denen das Angstgefühl nicht mehr im Verhältnis zur Realität steht. Die Angst wird zum dauerhaften Begleiter, oft ohne erkennbaren Grund und sie beeinflusst das gesamte Leben.

Weiterlesen

Empathie und soziale Beziehungen: Warum sie das Wichtigste im Leben sind und wie unsere Gesellschaft zur Einsamkeit tendiert

Mara Schär
In der heutigen Zeit scheint es, als ob soziale Beziehungen und Empathie immer mehr an Bedeutung verlieren. Unsere Gesellschaft, getrieben von Technologie, schnellen Kommunikationstools und der ständigen Suche nach persönlicher Selbstverwirklichung, zeigt eine alarmierende Tendenz zur Einsamkeit und Isolation.
Weiterlesen

Persönliche Stärken erkennen und nutzen: Dein Weg zu mehr Selbstvertrauen und Klarheit

Mara Schär

Entdecke deine persönlichen Stärken, stärke dein Selbstvertrauen und lerne, wie du deine Fähigkeiten gezielt im Beruf, Alltag und Bewerbungsgespräch einsetzt.

Weiterlesen

Manipulative Menschen in der Familie: Erkennen, verstehen und sich schützen

Ayan Masood

Manipulative Menschen in der Familie erkennen, verstehen und sich schützen: Einfühlsamer Leitfaden mit Anzeichen, Ursachen, Folgen und ersten Schritten zur Heilung.

Weiterlesen