Burnout Symptome & Stressbewältigung – Dein Workbook zur Selbstfürsorge und Prävention

SFr. 16.68 SFr. 18.40

Burnout Symptome & Stressbewältigung

Bist du erschöpft, überfordert und fühlst dich leer? 

Du bist nicht allein! In der heutigen Arbeitswelt sind Burnout-Symptome weit verbreitet. Doch es gibt Hoffnung. In diesem interaktiven Workbook erfährst du Schritt für Schritt, wie du Burnout erkennst, bewältigst und wieder zu mehr Klarheit und innerem Halt findest.

Lerne, wie du mit den körperlichen Symptomen des Burnout-Syndroms umgehst und die psychischen und körperlichen Belastungen nachhaltig reduzierst.

Die Wissenschaft zeigt: Burnout ist kein rein mentales Phänomen, sondern betrifft den gesamten Organismus. Wenn das Stresssystem dauerhaft aktiv bleibt, geraten Körper, Emotionen und Gedanken aus dem Gleichgewicht. Erschöpfung, Schlafstörungen und emotionale Überforderung sind oft die Folge.

Dieses Workbook hilft dir, Burnout-Symptome frühzeitig zu erkennen, Stressmuster zu verstehen und dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Mit psychologisch fundierten Erklärungen, praktischen Übungen und kreativen Reflexionsseiten lernst du,

  • deine Energie bewusst zu lenken,

  • gesunde Grenzen zu setzen,

  • und dich Schritt für Schritt zu regenerieren – im Denken, im Körper und im Alltag.

Dieses Buch ist anders

Dieses Workbook verbindet psychologische Forschung, Coaching-Methoden und moderne Erkenntnisse aus der Neuro- und Emotionswissenschaft. Es spricht beide Gehirnhälften an, die analytische durch Reflexion und Schreiben, und die kreative durch Malen, Gestalten und Visualisieren. Diese Kombination ist einzigartig: Studien zeigen, dass kreatives Arbeiten die Stressregulation verbessert, das Selbstbewusstsein stärkt und positive Emotionen fördert (Kaimal et al., 2016). Wenn Denken und Fühlen sich verbinden, entsteht Bewusstsein dort, wo echte Veränderung beginnt.

Du brauchst keine besonderen Materialien, um zu starten, ein Stift, ein wenig Zeit und Offenheit genügen. Wenn du möchtest, kannst du deine kreative Reise mit Farben, Papieren, getrockneten Blumen oder Collage-Elementen vertiefen. Doch das Wichtigste ist deine Präsenz. Es geht nicht darum, „gut“ zu malen, sondern darum, dich auf einen Prozess einzulassen, der dich entspannt, inspiriert und in Verbindung mit dir selbst bringt.

Gestaltet in sanften Pastelltönen lädt dieses Workbook zum Innehalten ein, Ein liebevolles Geschenk zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach, um jemandem (oder dir selbst) Achtsamkeit und Ruhe zu schenken.

Stress und Burnout sind keine Schwäche. Sie sind ein deutliches Signal deines Körpers, dass Veränderung möglich – und nötig – ist.

Dieses Workbook zeigt dir Wege, wie du aus Erschöpfung, Perfektionismus und Dauerstress zurück in deine innere Kraft findest.

Über die Autorin

Mara Schär ist Journalistin, Autorin, Corporate Trainerin und Coach.
Sie studierte Kommunikationswissenschaften und Psychologie und begleitet seit vielen Jahren Menschen und Unternehmen dabei, bewusster zu leben, gesünder zu arbeiten und ihr Potenzial mit Leichtigkeit zu entfalten.

Als Gründerin von Joy Corporate in Basel leitet sie Seminare und Programme zu Stressmanagement, Achtsamkeit und persönlicher Entwicklung.

Wenn sie nicht schreibt oder coacht, findet man sie mit einer Tasse Tee am Meer, beim Segeln, Malen, Kochen oder Lesen – oder beim Lachen mit Menschen, die ihr am Herzen liegen.

Was ist Burnout?

Burnout ist ein Zustand der totalen Erschöpfung, der durch ständigen Stress und hohe Anforderungen in der Arbeitswelt oder im Privatleben ausgelöst wird. Zu den häufigsten Burnout-Symptomen gehören körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schlafstörungen, sowie die psychischen Auswirkungen wie Angst, Reizbarkeit und das Gefühl von Überforderung.

Symptome von Burnout: Ein Zeichen 

Burnout ist mehr als nur Ershöpfung nach einem langen Arbeitstag. Es sind körperliche Symptome wie ein Engegefühl in der Brust oder Verdauungsprobleme, die deutlich machen, dass die psychischen und körperlichen Kräfte erschöpft sind.

Burnout ist oft eine Folge von jahrelanger Überlastung, die nicht nur die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt, sondern auch die Arbeit und das Privatleben ernsthaft beeinflusst.

Erkenne die Warnsignale 

Die Symptome von Burnout können schleichend auftreten. Zu den ersten Anzeichen gehören:

  • Konzentrationsstörungen oder Verwirrung

  • Gefühl der inneren Leere oder der Entfremdung

  • Psychosomatische Beschwerden (wie häufige Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden)

Praktische Behandlungsansätze und Strategien

In diesem Workbook erhältst du nicht nur ein klares Verständnis der Ursachen und Symptome, sondern auch praktische Behandlungsansätze zur Stressbewältigung. Du lernst, wie du gesunde Grenzen setzt, deine Ressourcen mobilisierst und sich von toxischen Einflüssen distanzierst, die den Burnout weiter verstärken.

Was du im Workbook findest

  • Reflexionsübungen zur Identifikation deiner Burnout Symptome und Beschwerden

  • Strategien zur Überwindung von Überforderung und Angst

  • Entspannungsübungen zur schnellen Erholung

  • Beispielseiten für ein effektives Stimmungstagebuch, um Stressauslöser zu erkennen

  • Praktische Tipps für eine nachhaltige Erholung und langfristige Prävention

Für wen ist dieses Workbook geeignet?

Dieses Workbook ist ideal für alle, die:

  • Für Burnout-Patienten oder betroffene Menschen, die ihre Belastungen erkennen und an ihrer Erholung arbeiten wollen.

  • Perfektionisten und Leistungsorientierte, die sich häufig von den Anforderungen der Arbeit oder anderen überfordern lassen.

  • Menschen, die lernen möchten, wie sie mit Stress, Überforderung und Angst besser umgehen können, ohne die Kontrolle über ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verlieren.

Wähle deine Version

Papier Buch - Premium Qualität

Häufige Fragen (FAQ)

Ersetzt das Workbook eine Therapie?

Nein. Es ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen therapeutischen Massnahmen, jedoch kein Ersatz für ärztliche Behandlung.

Hilft es auch bei extremen Burnout-Symptomen?

Ja! Auch bei extremer Belastung zeigt dir das Workbook, wie du schrittweise mit Stressauslösern umgehst und deine Ressourcen stärkst.

Gilt dies nur für beruflichen Stress?

Nein, es geht auch um private Burnout-Ursachen. Burnout kann durch private Belastungen genauso entstehen wie durch den Druck in der Arbeitswelt.

Deine Reise beginnt jetzt!

Mit diesem praktischen Workbook wirst du in der Lage sein, dein Erschöpfungsgefühl zu erkennen, Burnout-Symptome zu verstehen und neue Strategien zur Erholung und Stressbewältigung zu entwickeln.

Jetzt bestellen und den ersten Schritt zur Erholung machen!

Burnout Workbook Joy Corporate

Burnout, auch als Burnout Syndrom bezeichnet, beschreibt einen Zustand tiefer Erschöpfung, der jeden treffen kann. Der Begriff Burnout steht für ein komplexes Beschwerdebild aus emotionaler, geistiger und körperlicher Überlastung, das häufig im Beruf, aber auch in anderen Bereichen des Lebens entsteht. Burnout-Betroffene erleben oft körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme oder Antriebslosigkeit, begleitet von Zynismus, Desillusionierung und sinkender Leistungsfähigkeit.  

Warnsignale sind meist schleichend: hohe Erwartungen an sich selbst, fehlende Anerkennung, innere Distanzierung und das Gefühl, der Job oder die Tätigkeiten verlieren an Sinn. Die Entwicklung eines Burnouts kann schliesslich zu einer Erschöpfungsdepression führen – einer ernsten Krankheit, die unbedingt ärztliche Bearbeitung und Unterstützung durch einen Arzt erfordert.

Im Burnout Workbook von Joy Corporate findest du Raum zur Reflexion, praktische Übungen zur Entspannung und Wege, deine Einstellung und Leistung realistisch neu zu bewerten. Es hilft dir, deine persönlichen Risikofaktoren zu erkennen, deine Einschätzung zu schärfen und wieder Balance zwischen Familie, Beruf und dir selbst zu finden. Lerne, die Anzeichen frühzeitig zu deuten, dich vor Überlastung zu schützen und deinen eigenen Weg aus dem Zustand der Erschöpfung zu gehen – hin zu neuer Energie, Klarheit und Lebensfreude.

Keywords:

Burn out, Burnout Syndrom, Erschöpfung, Risiko, Stress, Zustand, Leistungsfähigkeit, Jeden, Krankheitsbilder, Körperliche Symptome, Beschwerdebild, Überlastung, Anzeichen, Warnsignale, Konzentrations, Anerkennung, Distanzierung, Distanz, Entwicklung, Familie, Begriff Burnout, Krankheit, Beruf, Bearbeitung, Arbeitsleistung, Bereiche, Tätigkeiten, Erschöpfung, Erschöpfungsdepression, Entspannung, Job, Herausforderungen, Erwartungen, Arzt, Desillusionierung, Einschätzung, Leistung, Burnout Betroffene, Definition, Einstellung, Zynismus, Familie, Begriff Burnout, Diagnose, Folge, Arzt, Beruf, Anerkennung, Erwartungen, Leistung